Starte Dein duales studium bei uns für

BWL – Spedition, Transport und Logistik (m/w/d)

Starte mit uns durch – Ausbildung / duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik (m/w/d)

Du willst Organisationstalente beweisen, bist kommunikativ und interessiert daran, wie Waren effizient und zuverlässig an ihr Ziel kommen? Dann ist die Ausbildung bzw. das duale Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) bei Stöhr Logistik genau das Richtige für dich!

In drei spannenden Jahren lernst du alles über Logistikprozesse, Transportplanung, Controlling und den täglichen Ablauf eines modernen Speditions- und Logistikunternehmens. Ob Praxisprojekte, digitale Tools oder vielseitige Einblicke in die Branche – wir machen dich fit für deine Zukunft im internationalen Warenverkehr.

Jetzt bewerben und Teil unserer starken Nachwuchscrew werden!

Extra Benefits:

stöhrup-woche

Stöhrup-woche

In der ersten Woche bei Stöhr geht es richtig los: Bei der StöhrUp-Woche werden nicht nur das Unternehmen und die neuen Kolleg:innen kennengelernt, sondern es werden auch direkte und spannende Einblicke in unsere Welt vermittelt. Die Auszubildenden lernen dabei das Unternehmen und die verschiedenen kennen. Neben praxisnahen Einblicken stehen abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm – von Betriebsbesichtigungen über Schulungen bis hin zu gemeinsamen Events.

Erste-Hilfe-Kurs

Erste-Hilfe-Kurs

Die Auszubildenden bei Stöhr absolvieren den umfassenden Erste-Hilfe-Kurs beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Dieser Kurs wird von den Teilnehmenden auch für den Erwerb des Führerscheins anerkannt und bietet wertvolles Wissen für den Alltag und den Beruf.

Kostenloses Wasser & Obst

Kostenloses Wasser & Obst

Die Mitarbeitenden bei Stöhr Logistik erhalten jederzeit kostenlos Wasser und frisches Obst, um gesund und energiegeladen durch den Arbeitstag zu kommen – für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Team.

Firmenevents

Firmenevents

Bei Stöhr gehören das Truckertreffen, eine gesellige Weihnachtsfeier und viele weitere gemeinsame Events fest zum Arbeitsalltag – so stärken wir Teamgeist und Zusammenhalt.

Ausbildungsinhalte:

  • Allgemeine Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
  • Güterverkehrslehre
  • Wirtschaftsrecht und Politik
  • Qualitätsmanagement in der Logistik
  • Strategisches Logistikmanagement
  • Prozessmanagement
  • Logistik-Controlling
  • Investition und Finanzierung

So steigst du ein:

  • Interesse an logistischen Abläufen
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute geografische Kenntnisse
Ausbildungsstart

01. Oktober

Ausbildungsdauer

6 Semester

Voraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Berufsschule

DHBW Heidenheim

Standort

89616 Rottenacker